top of page

Was ist Hylase?
Hylase, bzw. Hyaluronidase, ist ein Enzym, das biotechnologisch hergestellt wird. Es hat die besondere Fähigkeit, Hyaluronsäure abzubauen, indem es die Molekülstruktur dieser Substanz spaltet. Hylase wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der ästhetischen Medizin, um Hyaluron-Filler zu entfernen oder zu korrigieren.

Vorteile der ultraschallgestützten
Hylase-Behandlung
In unserer Praxis in Mainz setzen wir auf ultraschallgestützte Hylase-Behandlungen für maximale Präzision und Sicherheit. Die bildgesteuerte Technik ermöglicht eine gezielte und schonende Auflösung der Hyaluron-Filler, minimiert Risiken und gewährleistet ein kontrolliertes, effektives Ergebnis.
Unter Ultraschallsicht: Ein Fillerdepot wird mit der Kanüle präzise geortet und Hylase gezielt injiziert.

Behandlungsdauer
15 - 30 Minuten
Gesellschaftsfähig
sofort
Wirkeintritt
Minuten - Stunden
Wirkdauer
dauerhaft


bottom of page